//Neu beim Webmontag? Ein Blick auf die [[web_montag:|FAQ]] gibt einen guten ersten Überblick, wie das Ganze funktioniert.// Themenabstimmung http://doodle.com/v4efwxcmqii65qm2 ====== Archiv ====== /* massedit: auto archive listing */ ~~NOCACHE~~ ~~WMARCHIVEPAGEINDEX~~ /* END */ ====== Wann/When? ====== **Montag, 23. Mai 2011, 19:00 Uhr** ====== Spezialthema ====== "Social Media Hardware" http://doodle.com/v4efwxcmqii65qm2 ---- Der Web Montag ist ein dezentral organisiertes, partizipatives, offenes und informelles Treffen (mit Buffet!) zum Thema Web 2.0, für AnwenderInnen, EntwicklerInnen, GründerInnen, UnternehmerInnen, ForscherInnen, Web-PionierInnen, BloggerInnen, PodcasterInnen, DesignerInnen und sonstige InteressentInnen. Der Web Montag lebt von der aktiven Beteiligung seiner TeilnehmerInnen. ====== Wo/Where? ====== Academy Salzburg Franz-Josef-Straße 4 5020 Salzburg http://www.academy-salzburg.at/ ====== Interaktive Live-Online-Übertragung ====== http://proj.emea.acrobat.com/webmontag/ Wichtig: Wer online etwas präsentieren will, bitte unbedingt vorher bzgl. Test anfragen! Die passive Online-Teilnahme ist üblicherweise problemlos. Bitte Headset und ggf. Webcam verwenden. ====== Aufzeichnung: ====== ====== Ablauf ====== ===== 19.00 Uhr - 19.30 Uhr ===== Ankommen, Kennenlernen, Vorstellungsrunde ===== 19.30 Uhr - 21.00 Uhr ===== Kurze Präsentationen, spontane Vorträge, Diskussionsbeiträge sind willkommen! Innovation für den 16. Webmontag: Präsentationen im Pecha-Kucha-Format d.h. 20 Slides jeweils 20 Sekunden, anschließend Diskussion. __//Bitte Vorschläge einfach **hier** eintragen! Edit-Button rechts...//__ ===== 21.00 Uhr bis .... ===== Socializing, Networking ... ====== TeilnehmerInnen / Participants ====== //Ich bin am Termin auf jeden Fall dabei!// Organisation & Moderation: David Röthler ([[http://projektkompetenz.eu|projektkompetenz.eu]], [[http://politik.netzkompetenz.at|politik.netzkompetenz.at]]) - Martin Herfurt, http://www.toothr.com/ http://www.toothr-gmbh.at/ https://www.xing.com/profile/Martin_Herfurt - Stefan Karlhuber, Salzburg [https://www.xing.com/profile/Stefan_Karlhuber Xing] | [http://twitter.com/estudyskills Twitter] | [http://friendfeed.com/estudyskills Friendfeed] | [http://edutec.wikispaces.com/ Wiki] | [http://del.icio.us/studyskills Bookmarks] - Harald Russegger, [http://www.mondolingua.com/dcs] | [https://www.xing.com/profile/Harald_Russegger] - Peter Harlander, http://www.lawoffice.at/, https://www.xing.com/profile/Peter_Harlander, https://www.xing.com/net/internetrecht/ - Martin Mayrhofer, www.netzmuehle.at - Sonja Loidl, [http://www.facebook.com/sonja.loidl] - Benjamin Erhart [[http://blog.tladesignz.com|Blog]] ====== vielleicht ====== ====== TeilnehmerInnen / Participants online ====== //Ich bin am Termin auf jeden Fall online dabei!// Ernst Karosser //Ich bin am Termin vielleicht online dabei!// - Wolfgang Schwaiger | www.theunlike.at ====== Hinweise ====== Für den Web Montag werden wir das Online-Konferenz-System Adobe Connect verwenden. Es können auch Präsentationen (z.B. Powerpoint, PDF) oder Web-Sites live gezeigt werden. Zur Teilnahme von jedem beliebigen Ort sind lediglich Internetzugang, die aktuelle Flashversion sowie Headset und ggf. Webcam notwendig. ====== Echo / Feedback ====== //Hier hinterher sagen, wie's war: Gut? Ideen? Verbesserungen?// ====== Tagging ====== //Bitte Technorati, Flickr, Del.icio.us u.ä. mit **webmontag** und webmontagsalzburg taggen!// Hallo, ====== Fragen & Antworten ====== //Hier Fragen stellen (z.B. Aufzeichnung, Mitfahrgelegenheiten etc.)//