Neu beim Web Montag? Ein Blick auf die FAQ gibt einen guten ersten Überblick, wie das Ganze funktioniert.
Erneut die Bitte: Nutzt die “Edit summary” mit einem Stichwort wie “neuer Teilnehmer”, “+TN” o. ä. - Danke
Introduction
Diese Seite befasst sich mit den Inhalten und der Organisation des 6. Webmontags in Köln. Eine Übersicht über den Kölner Webmontag findet sich auf einer separaten Seite.
Archiv
Echo
Feedback
Wann / When
Hier Termin abstimmen.
09.10.2006 - der 2. ging auch nicht, der 9.10. ist aber fest zugesagt worden! (Oliver Wrede)
02.10.2006 - fest (Raum ist reserviert) (Rene Bredlau)
25.09.2006 - Vorschlag (Rene Bredlau) ← klingt gut, ist vorgemerkt ! (Stefan Schmidt) In Köln findet eine Architekturmesse statt und die Räume sind leider belegt. (Rene Bredlau)
Wo / Where
Fragen & Antworten / Questions & Answers
Hier Fragen klären (z.B. Aufzeichnung, Mitfahrgelegenheiten etc.).
Benjamin Nowack bringt einen Beamer mit (für alle Fälle)
Ich wäre bereit (
unter Vorbehalt) eine DV-Kamera (inkl. Stativ, Handmikro- leider verkabelt) bereitzustellen, um die Vorträge aufzuzeichnen und später bereit zu stellen. Besteht Interesse? Bitte hier kommentieren oder
Sonntag (08.10) anrufen unter: 01791353539. —
Update Kamera besorgt, ich bringe sie morgen einfach mit. Jan Kus 2006/10/07 23:21
Wir brauchen etwa zwei bis drei Leute, die sich bereiterklären, den Abend über die Kernpunkte mitzuschreiben, und ihre Notizen ins Wiki stellen. Wichtig ist, dass die wesentlichen Aussagen und ggf. weiterführende Links etc. erfasst werden, damit Leute, die am Abend selber nicht teilnehmen können, ebenfalls etwas vom Vortrag haben. Danke!
Vielleicht ist
Obby (Installationsanleitung) dafür eine gute Lösung. Das ähnelt SubEthaEdith, kann aber Win, Mac und Linux und nutzt trotzdem Bonjour.
Ich habe versucht das unter
OS X zu installieren… da wird ein halbes UNIX compilier…. Gibt es irgendwo Binaries für
OS X davon?? (
Oliver Wrede)
Agenda
19.00 - 20.00 Uhr - Warmlaufen / Networking
20.00 - 21.00 Uhr - Präsentationen, Demos
Zeit für Demos jeweils ca. 5-10 Minuten. Kurz und knackige Appetithäppchen, interaktiv (genug Raum für Fragen, Diskussion). Notizen, Diskussionspunkte, Links etc. werden ins Wiki gepostet (Wi-Fi vorausgesetzt).
-
Vorstellung von
paggr, einem Microcontent-Remixer, falls ich bis dahin über einen vorzeigbaren Prototypen verfüge. Alternativ könnte ich bei Interesse ein bisschen was über Ray Ozzies
Live Clipboard und (jaja, ich kann halt nicht aus meiner Haut ;) dessen mögliche Verknüpung mit SemWeb-Technologien erzählen. (
Benjamin Nowack)
-
-
* Mit Chorizo! PHP Applikationen auseinandernehmen - und das Schwesterchen Morcilla (PHP Extension) schaut direkt in die Applikation “auf dem Server” rein. Inklusive lustiger Demos. (Björn Schotte) (danke fürs Verschieben, Termin passt wieder) sorry, aber mehrere Terminverschiebungen sind einfach <censored>.
Ja. Sorry. Finde ich auch nicht schön. Aber das Hallmackenreuther hat SEHR KURZ vorher abgesagt. Scheinbar fehlten irgendwelche Ansprechpartner! Und dann schnell eine neue Location organisieren hätte Zeit gekostet, die vielleicht jemand gehabt hätte - vielleicht aber auch nicht. Ich hatte sie nicht. (
Oliver Wrede)
21.00 - 23.00 Uhr - Shmoozing
Teilnehmer / Participants
Ich bin am Termin auf jeden Fall dabei!
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Thomas Köttgen
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Jörg Ruethschilling
-
Andrea van den Hoogen (neu) (
OpenBC)
-
-
Bernd Schmitz (auch neu) (Blog, XING (Schade, geht leider doch nicht. Das nächste mal…)
-
-
-
Vielleicht / Maybe
Ich würde gerne vorbeischaun, weiß aber noch nicht hundertprozentig, ob es an dem Tag wirklich klappt. Bitte ein paar Tage vor Termin nochmal das Wiki aufsuchen und nach Möglichkeit entweder fest zusagen (Eintrag als Teilnehmer) oder absagen (Eintrag als Zuschauer). Danke!
-
-
-
-
-
Carsten Schulte
-
-
-
-
Tomas Caspers
-
-
-
-
Klaus Gasteier
-
-
-
-
-
Zuschauer / Audience
Ich kann leider nicht vor Ort dabei sein, werde den Abend jedoch aus der Distanz online verfolgen.